So wirst du deine Angst los! [10 Tipps]
Hast du das Gefühl die Angst beherrscht dein Leben und du kommst gar nicht richtig zum Zug? Dass die Angst dich einschränkt, lähmt und von allem zurück hält was tu eigentlich tun und erreichen willst?
Dann ist dieser Artikel mit dem entsprechenden Video auf YouTube genau das Richtige für dich! Damit du in genau solchen Momenten der Angst den Kreislauf unterbrechen und wieder klarer sehen kannst.
Kostenfreies Live Online-Training
Bist du es leid, im Gedankenkarussell Achterbahn zu fahren, ohne je die Ausfahrt zu finden? - Dann sichere dir einen Platz im kostenfreien Live-Webinar “Stopp das Gedankenkarussell – wie du in 3 Schritten Selbstzweifel und Stress überwindest”
Bevor wir starten noch ein Tipp. In dem Artikel „Top 3 Wege um deine Angst zu überwinden“ findest du tiefergehende Erklärungen und Konzepte zur Angst. Die nun folgenden 10 Hacks sind effektive Maßnahmen die du einsetzten kannst und SCHNELL aus dem Zustand der Angst wieder heraus zu kommen und wieder handlungsfähig zu werden.
In dem Video „So wirst du deine Angst los! [10 Tipps]“ findest du die einzelnen Schritte ausführlicher erklärt.
Contents
- 1. Atmung
- 2. Präsent bleiben
- 3. Raus aus dem Kopf, rein in den Körper!
- 4. Das Worst Case Szenario
- 5. Gib deiner Angst einen Namen
- 6. Stelle dir die folgende Frage:
- 7. Da wo die Angst ist, da ist der Weg
- 8. Der schnellste Weg aus der Angst heraus ist durch sie hindurch
- 9. Runterbrechen
- 10. Angst wird immer da sein
1. Atmung
Schlüssel Nr 1 ist deine Atmung! Denn.. „Der Atem ist der Feind der Angst“!
Wenn du in Momenten den Angst steckst, dann Atme für 3-5 Minuten ganz ruhig Ein und wieder Aus. Dadurch kannst du deinen Körper beruhigen, die in ihm ablaufenden Prozesse stoppen und wieder handlungsfähig werden. Und Stress und Angst auch langfristig aus deinem Leben zu verbannen empfehle ich dir dich mit dem Thema Meditation mehr zu bschäftigen.
2. Präsent bleiben
Unsere Gedanken sind zumeist ruhelos und Angst entsteht dadurch, dass wir uns permanent in der Zukunft befinden und unser Gehirn Horrorszenarien vom feinsten kreiert – die in 99,9% der Fälle sowieso nicht eintreten!
Deshalb: Konzentriere dich auf das Hier und Jetzt! Auf deine Umgebung.
Was siehst du, was hörst du, was riechst du, was fühlst du?
Nimm deine Umgebung ganz bewusst wahr und beruhige deinen Geist, deine Gedanken. Bring sie zurück ins Hier und Jetzt, sodass du wieder klarer sehen kannst.
3. Raus aus dem Kopf, rein in den Körper!
Dein Körper ist deine direkte Verbindung zu deinem Wohlbefinden. Heißt: Fühlst du dich scheiße, bist du in einem Zustand der Angst und somit in deinem Kopf. Dann bring dich und deinen Körper in Bewegung! Geh raus spazieren und am besten mach gleich sport. Belaste deinen Körper und gib deinem Kopf eine Pause.
Und außerdem:
Haltung beeinflusst Haltung
Was tust du und wie ist deine Körperhaltung in Momenten der Angst?
4. Das Worst Case Szenario
Schreibe dir einmal wirklich auf, was alles im schlimmsten all passieren könnte. Meist ist es dann gar nicht mehr sooo schlimm 🙂 und dann kannst du dir zusätzlich die Frage stellen: Werde ich das überleben?
Mir hat diese Frage immer sehr geholfen und mich meist sogar zum schmunzeln gebracht. Ich habe dir noch einen kleinen Zaubersatz mitbegracht, der mich eine Zeit lang wie ein Mantra begleitet hat:
Egal was passiert, ich werde damit fertig!
Dieser Satz hat für mich eine extreme Macht und vielleicht kann er ja auch dir helfen in kritische Momenten einen kühleren Kopf zu bewahren.
5. Gib deiner Angst einen Namen
Das mag vllt ein wenig seltsam klingen, aber somit gibst du deiner Angst eine Gestalt, dein Gehirn kann es besser greifen und kann so auch gleich ein wenig seiner Angst verlieren. Dieser Name darf auch rihig abstrackt und verrückt sein wie z.B. Shushi der Nuni oder Hedda oder was immer dir in den Sinn kommt. Je lustiger, desto besser die Wirkung!
Und wenn du dann merkst, wie die Angst einmal wieder Besitz von dir zu ergreifen droht, dann sage zu dir selbst: Ach jetzt darf ich mich wieder mit Nuni herumschlagen.
6. Stelle dir die folgende Frage:
Ist JETZT Gefahr da?
Jetzt in DIESEM Moment?
Denn Ansgt per se ist sicher und kann dir nichts anhaben. Das vergessen wir nur oft in solchen Momenten. Wenn du dir diese Frage BEWUSST stellst und erkennst, dass jetzt in diesem Moment sicher bist, dann kann die Energie aus deinem Körper langsam wieder verschwinden. Denn dein Körper denkt, dass eine reale Gefahr da ist. Mehr dazu findest du auch in diesem Artikel.
7. Da wo die Angst ist, da ist der Weg
Wir verbinden Ansgt fast immer mit etwas negativen. Klar es ist ja auch ein sehr unangenehmes Gefühl!
Doch meist haben wir Angst, weil etwas neu für uns ist oder wir es noch nicht oft (genug) gemacht haben. Das bedeutet dein Körper will dich vor Ablehnung und Blamage schützen und sorgt so dafür, dass du in deiner Kompfortzone bleibst. Gleichzeitig hält er dich so aber auch von deinem dir innerwohnenden Potential ab!
Interpretiere deine Angst um und nutze sie als Kompass…und nicht als undurchdringliche Mauer.
8. Der schnellste Weg aus der Angst heraus ist durch sie hindurch
Je länger du zu zögerst, desto schlimmer wird es. Kennst du das? Je mehr du dich hineinsteigerst und deine Gednaken gewähren lässt, desto schwierige wird es überhaupt etwas zu tun. Deshlab: bring dich so schnell wie möglich in Bewegung und begegne deiner Angst! Je schneller du dich ihr stellst, desto schneller kommst du aus dem Gefühl wieder heraus und wirst belohnt mit dem wunderbaren Gefühl etwas geschafft und gemeistert zu haben 🙂
So kannst du auch Schritt für Schritt dein Selbstvertrauen aufbauen. In dem Artikel „3 Tipps mit denen du enormes SELBSTVERTRAUEN aufbaust“ erfährst du mehr dazu.
9. Runterbrechen
In unserem Wahn sehen wir oft nur das große Ganze. Das große Ungeheuer „Angst“! Es fühlt sich so übermächtig an und wir uns damit machtlos. Konzentriere dich auf die einzelnen Stepps die du gehen/unternehmen kannst und nicht auf das große Ganze. Im Video findest du dazu einige Beispiele.
Schritt für Schritt für Schritt
10. Angst wird immer da sein
Je mehr du gegen deine Ansgt ankämpfst und versuchst sie loszuwerden, desto schlimmer und größer wird sie. Akzeptiere, dass Angst immer da sein wird.
Ein Angstfreies Lebn zu führen bedeutet nicht keine Angst zu haben, sondern TROTZ Angst zu Handln!
Du musst ins Tun kommen und deiner Angst begegnen!
Und genau das wünsche ich dir! Dass du Tag täglich deinen Ängsten begegnest und sie nach und nach überwindest. Dass du immer weiter der Angst folgst, sie als Kompass nutzt, und dir so das Leben erschaffst was dir wahrlich entspricht!
Um auch langfristig immer besser mit deiner Angst umgehen zu können brauchst trotz allem natürlich Zeit, Geduld, Übung und Ausdauer. Doch es lohnt sich deine Ängste in Angriff zu nehmen!
Wenn du dir dabei Unterstützung holen möchtest deine Ängste auch wirklich anzugehen, dann komm in mein kostenloses Webinar:
Kostenfreies Live Online-Training
Bist du es leid, im Gedankenkarussell Achterbahn zu fahren, ohne je die Ausfahrt zu finden? - Dann sichere dir einen Platz im kostenfreien Live-Webinar “Stopp das Gedankenkarussell – wie du in 3 Schritten Selbstzweifel und Stress überwindest”
Außerdem kann auch ein Morgen Journal dazu beitragen, dass du beginnst dich deiner Gedanken bewusst zu werden. Deswegen habe ich dir hier noch mein Morgen Journal kostenlos zum Download:
Dein kostenloses Morgen-Journal
Ich hoffe der Artikel und das Video haben dir gefallen und konnten dir helfen! Gehe deine Ängste an und überwinde sie! Für dich selbst!