Stopp Selbstkritik – In 2 Schritten zu deinem Selbstwert
Das, was wir von uns selbst halten, das sagen wir automatisch auch immer wieder zu uns selbst!!!
Was sagst du zu dir selbst? Wie sieht dein innerer Monolog aus? Wie redest du mit dir selbst? Bist du nachsichtig und liebevoll zu dir selbst? – Oder doch eher etwas grober, recht kritisch und eigentlich nicht so freundlich?
Den meisten Menschen geht es so – und auch mir selbst erging es nicht viel anders – der berühmt berüchtigte innere Kritiker…wir alle kenne ihn wohl auf die ein oder andere Art und Weise. Viele halten es auch für richtig und gut sehr Kritisch mit sich selbst umzugehen. Die eigenen Fehler erkennen, mehr Druck, mehr Kritik…das macht doch eine gute Eigenreflexion aus und bringt uns voran, oder? So sind wir zumindest aufgewachsen und erzogen worden.
Schau dir dazu auch gern das Video „Stopp Selbstkritik! In 2 Schritten zu deinem SELBSTWERT“ an:
Mal ganz ehrlich…wem hilft es, wenn du dich selbst fertig machst für etwas, was vielleicht nicht so gut gelaufen ist, wo du dich nicht so verhalten hast, wie du es eg wolltest…
Wem hilft es, wenn du dich so richtig schön fertig machst, so…
„Ich bin so ein Versager…das wird doch sowieso alles nichts. Ich mache immer alles falsch…erfolgreich werde ich doch sowieso nicht, was bilde ich mir eg ein…wer bin ich denn schon…ich bin einfach nicht gut genug…und werde auch niemals sein.“
Hallo??? Ich werde manchmal echt wütend, wenn ich so etwas höre. Ja, ich habe auch lange Zeit so mit mir geredet. Bis ich irgendwann erkannt habe was für ein Schwachsinn das ist. Wieso sollte ausgerechnet ich nicht in der Lage dazu sein…etwas neues zu lernen, etwas aufzubauen, mich zu verändern, aus meinen Fehlern zu lernen und es das nächste Mal besser zu machen…das ergibt doch überhaupt keinen Sinn! Wieso solltest du nicht dazu in der Lage sein? Wieso solltest DU nicht gut genug sein?
Ich wette dein Gehirn hat ein paar Antworten auf Lager, richtig?
Unser Kopf sucht schließlich immer nach Antworten und findet sie eben auch auf die Fragen, die reichlich destruktiv für uns sind. Stelle dir stattdessen einmal die Frage: warum gerade DU das schaffen solltest.
„Warum kann und werde ich das schaffen? Warum bin ich gut genug??“
Beantworte dir diese Fragen! Und konzentriere dich nicht auf das was dein Kopf dir erzählt, warum es nicht gehen könnte.
Es ist genau dieser innere Kritiker, der sorgt dafür, dass du deinen Wert herabsetzt, ihn gar nicht erst erkennst und dich selbst immer klein machst und hältst.

Kostenfreies Live Online-Training
Bist du es leid, im Gedankenkarussell Achterbahn zu fahren, ohne je die Ausfahrt zu finden? - Dann sichere dir einen Platz im kostenfreien Live-Webinar “Stopp das Gedankenkarussell – wie du in 3 Schritten Selbstzweifel und Stress überwindest”
Ändere die Art wie du mit dir selbst redest. Und du veränderst dein Leben.
Ich mein wie reden wir denn mit uns selbst? Würdest du so mit deinem besten Freund reden?
Contents
Schritt Nummer 1: Verhalte dich zu dir selbst, wie zu einem Freund
Schau dir dazu das Video „In 3 Schritten zu mehr Selbstvertrauen“ an indem es konkret auch darum geht, wie du dir selbst dein besten Freund wirst.
Also, wenn dein bester Freund einen Fehler macht, ihm etwas nicht gelingt oder immer noch nichtgefangen hat, was er sich schon lange vorgenommen hat.
Würdest du ihm dann an den Kopf werfen was für ein Idiot und ein Versager er doch sei…dass er sich gefälligst nicht so haben soll und einfach zusammen reißen müsse, dann gäbs auch keine Probleme mehr…??
Oder würdest vielleicht ehr nachsichtig sein und ihn aufbauen:
Hey, so dramatisch ist es doch gar nicht. Du kannst nicht erwarten alles beim ersten Mal gleich richtig zu machen. Hab Geduld. Was könntest du denn beim nächsten mal besser machen?
Vllt eher so etwas in der Richtung?
Wenn wir laut aussprechen würden wie hart, unfreundlich und negativ wir mit uns selbst reden, dann würden vermutlich alle anderen weglaufen. Wir merken meist gar nicht, dass die kritischste Stimme in unserem Leben unsere eigenen ist.
Das was wir von uns selbst halten, das sagen wir automatisch auch immer wieder zu uns selbst! Und was wir zu uns selbst immer und immer wieder sagen…das wird zu unserer Wahrheit!
Deshalb: Stopp das negative Selbstgespräch – Stopp die Selbstkritik!
Das ganze Leben ist ein Selbstgespräch – meist nur finest es nur automatisiert in unserem Unterbewusstsein statt. Wir bekommen es gar nicht mal mit. Fang an dich selbst zu beobachten und wahrzunehmen, wie du mit dir selber sprichst!
Selbstgespräche sind aktive Handlungen, auch wenn sie eben meist automatisiert ablaufen. Wenn Du dich als das nächste Mal wieder innerlich fertig machst, dann nimm es aktiv wahr und lass es nicht einfach unterbewusst und ungesehen weiter laufen. Unterbrich dich selbst. Sprich das auch laut aus: HALT STOPP!
Und frage dich dann: Wie würde ich mit meinem besten Freund/bester Freundin sprechen?
Und noch etwas: Oft stellen wir unsere eigenen Ziele, Wünsche und Bedürfnisse hinten an und reden uns ein, dass das doch alles nicht so wichtig sei. Auch hier spielt uns unser innerer Kritiker wieder einen Streich und redet uns ein wir seien nichts Wert…unsere eigenen Bedürfnisse seien nichts Wert und wir stellen uns wieder hinten an.
Was würdest du in dieser Situation deinem besten Freund raten? Würdest du ihm seine Ziele und Wünsche ausreden? Oder ihn vielleicht ermutigen an seinen Träumen festzuhalten, an sich zu glauben und einen Schritt nach dem anderen auf seine Ziele zuzugehen und sich nicht unterkriegen zu lassen?

Schritt Nummer 2: Das Versprechen

Hältst du deine Versprechen dir selbst ggü? Meist halten wir anderen ggü. was wir versprechen ein, bei uns selbst sieht es aber ganz anders aus. Und so wird es zur Gewohnheit unsere eigenen Bedürfnisse zu ignorieren oder hinten an zustellen.
Unter Umständen schlagen wir einen Karriereweg nur ein, weil unsere Eltern es von uns erwartet. Wir wählen einen Partner den wir Heiraten nur, weil die Familie damit einverstanden ist und es so keinen Stress gibt. Oder im kleineren: Wir sagen zu bei einem Umzug zu helfen, obwohl wir eigentlich keine Zeit haben.
Stell dir vor ein Freund von dir gibt sich richtig Mühe in eurer Freundschaft, macht dir zu etwas Vorschläge, gibt dir Empfehlungen und du missachtest einfach alle Ideen und Vorschläge, ignorierst ihn und bringst alles durcheinander. Und das immer und immer wieder. Was würde er von dir halten? Wahrscheinlich würde er früher oder später den Respekt vor dir verlieren und deine Gegenwart meiden. Oder?
Und jetzt stell dir vor dieser Freund bist du selbst. Den genau das ist es, was du dir selbst antust, wenn du deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse ständig hinten anstellst. Und die Konsequenz ist, dass du den Respekt vor dir selbst verlierst und dich weniger bis gar nicht mehr magst….gefundenes Fressen für deinen inneren Kritiker. Und so begibst du dich immer tiefer in diese Spirale.
Versteh mich nicht falsch: Es geht nicht darum egoistisch durch die Welt zu laufen und alles und jeden zu ignorieren – dich über andere zu stellen. Nein, es geht darum dich selbst ernst zu nehmen, zu dir selbst zu stehen und deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse Wert zu schätzen.
Versprich dir selbst Dinge, die du vom Leben möchtest und halte dich daran. Setzte dir deine eigenen Standards und lebe danach. Du möchtest dich z.b. gesünder Ernähren und nicht nur fast food in dich hinein stopfen? Versprich es dir selbst und hilf dir selbst bei der Umsetzung. Erinnere dich mit Post-Ist daran (vllt am Kühlschrank?), mach dir einen Plan, mach eine Gewohnheit draus. Halte deine Versprechen dir selbst gegenüber. Für dich selbst!
Wir haben nur dieses eine Leben. Möchtest du dein Leben lang für andere Leben? Es immer allen recht machen und dich selbst hinten anstellen? Welchen Preis zahlst du dafür? Um am Ende deines Lebens zurück zu blicken und zu realisieren, dass du eigentlich gar nicht wirklich gelebt hast? Dass du mehr damit beschäftigt warst dich selbst fertig zu machen als zu leben?
Lass es nicht so weit kommen! Wenn du Unterstützung und Begleitung auf diesem Weg brauchst, komm in mein Webinar:

Kostenfreies Live Online-Training
Bist du es leid, im Gedankenkarussell Achterbahn zu fahren, ohne je die Ausfahrt zu finden? - Dann sichere dir einen Platz im kostenfreien Live-Webinar “Stopp das Gedankenkarussell – wie du in 3 Schritten Selbstzweifel und Stress überwindest”
Wenn du geduldig, mitfühlend und nachsichtig mit dir selbst redest, dann steigerst du deine Lebensqualität und deinen Selbstwert.
Du bist wertvoll, weil du Leben bist. Das Leben an sich ist das wertvollste was es gibt. Du hast es geschenkt bekommen und aus diesem Geschenk darfst du etwas machen. DU bist gewollt, du bist WERTVOLL.
Erkenne deinen eigenen Wert und lebe dein eigenes Leben!
DU BIST WERTVOLL
Alles Liebe